Bitte warten

Ganslessen bei Gangl mit Neusiedlerseeschifffahrt - Österreich / Burgenland

Busreise-Nummer: 2531926 merken
teilen
Österreich | Burgenland, Neusiedl am See | Mörbisch, Illmitz
1 Tag ab € 99,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 13. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 99,00
Reise ab/bis Wien 7204: Peterbus

Reiseprogramm

Die heutige Genussfahrt beginnt beim Kutschenhof Gangl mit einem Ganslessen. Im Anschluss können Sie bei einer Schifffahrt von Illmitz nach Mörbisch die Seele baumeln lassen.

Weitere Informationen

Abfahrt:
10:00 Westbahnhof
10:30 Floridsdorf

Heimkunft:
18:30 Floridsdorf
19:00 Westbahnhof

Städte

Mörbisch

Mörbisch am See ist eine charmante Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Burgenland befindet. Sie liegt am Ufer des Neusiedler Sees, der als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Mörbisch ist berühmt für seine Weinbaukultur und die jährlichen Seefestspiele, die zahlreiche Besucher anziehen. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Fischereihafen bekannt war. Heute ist Mörbisch ein beliebtes Ziel für Touristen, die die natürliche Schönheit des Neusiedler Sees und die kulturellen Veranstaltungen der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Mörbisch hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern. Die Gemeinde ist ein bedeutendes Zentrum für den Tourismus im Burgenland und zieht sowohl Einheimische als auch internationale Besucher an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Mörbisch ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Gemeinde wird von Busverbindungen bedient, die Mörbisch mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, insbesondere mit der Stadt Eisenstadt, die etwa 20 Kilometer entfernt ist. Die Busse werden von der Burgenländischen Verkehrsgesellschaft betrieben.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist ein eigenes Fahrzeug empfehlenswert, da viele der Sehenswürdigkeiten und Weingüter in der Region nicht direkt an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sind. Zudem gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege rund um den Neusiedler See, die sich ideal für Erkundungstouren eignen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mörbisch sind stark von der burgenländischen Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weißweine, die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden. Ein typisches Gericht ist "Burgenländischer Schinken", der oft mit frischem Brot und regionalem Käse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fischsuppe", die aus frischen Fischen des Neusiedler Sees zubereitet wird und oft mit Gemüse und Gewürzen verfeinert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie "Käsekrainer", eine mit Käse gefüllte Wurst, die oft mit Senf und Brot serviert wird.

Zu den beliebten Desserts gehören "Apfelstrudel" und "Topfenstrudel", die oft mit frischen Früchten und Sahne serviert werden. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.

Sehenswürdigkeiten

Mörbisch bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Mörbisch ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter die Pfarrkirche Mörbisch, die im barocken Stil erbaut wurde und mit schönen Fresken geschmückt ist.

Die Seefestspiele Mörbisch sind ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das jährlich im Sommer stattfindet und eine Vielzahl von Operetten und Musicals im Freilufttheater am Neusiedler See präsentiert. Diese Festspiele ziehen zahlreiche Besucher an und sind ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in der Region.

Die Umgebung von Mörbisch ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport. Der Neusiedler See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Segeln, Schwimmen und Bootsfahrten, was die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Mörbisch zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit des Burgenlandes und die Kultur der Region erleben möchten.

Illmitz

Illmitz ist eine kleine Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Burgenland liegt. Sie befindet sich in der Region Neusiedler See, nahe der ungarischen Grenze. Illmitz ist bekannt für seine malerische Lage am Neusiedler See, einem UNESCO-Weltkulturerbe, und für seine Weinproduktion, insbesondere für die Herstellung von Weißweinen und Süßweinen. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war traditionell ein landwirtschaftlich geprägter Ort. Heute zieht Illmitz sowohl Naturliebhaber als auch Weinliebhaber an, die die Schönheit der Umgebung und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Illmitz hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Ruhe des Landlebens schätzen und gleichzeitig die Nähe zu größeren Städten wie Eisenstadt und Wien nutzen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Illmitz ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Bundesstraße B50 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Regionen bietet.

Innerhalb von Illmitz gibt es keine umfangreichen öffentlichen Verkehrsmittel, jedoch verkehren Busse, die die Gemeinde mit der Stadt Neusiedl am See und anderen umliegenden Orten verbinden. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Umgebung bequem zu erkunden.

Für Besucher, die die ländliche Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Möglichkeit, um die malerischen Landschaften und die Natur zu genießen. Es gibt zahlreiche Radwege rund um den Neusiedler See, die sich ideal für Ausflüge eignen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Illmitz sind stark von der burgenländischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Fisch aus dem Neusiedler See", der in verschiedenen Variationen zubereitet wird, darunter gebraten oder als Fischsuppe.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weißweine wie "Sauvignon Blanc" und "Welschriesling", die in den Weinbergen rund um Illmitz produziert werden. In den örtlichen Heurigen und Weinstuben können Besucher die regionalen Weine zusammen mit traditionellen burgenländischen Gerichten genießen.

Die Gemeinde hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die burgenländische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Cafés bieten oft hausgemachte Kuchen und Torten an, die eine beliebte Ergänzung zu einem gemütlichen Nachmittagstee sind.

Sehenswürdigkeiten

Illmitz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Umgebung des Neusiedler Sees ist ein zentraler Anziehungspunkt, der zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung bietet.

Das Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das eine Vielzahl von Flora und Fauna beherbergt. Es ist ein beliebter Ort für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen.

In Illmitz selbst gibt es auch die Möglichkeit, Weingüter zu besuchen, die Führungen und Weinproben anbieten. Diese Weingüter sind oft familiengeführt und bieten Einblicke in die traditionelle Weinproduktion der Region.

Die Kombination aus ländlicher Idylle, der Nähe zum Neusiedler See und der Möglichkeit, die Natur zu genießen, macht Illmitz zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen des Burgenlandes erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Gansl Essen mit Beilagen bei Gangl
  • Schifffahrt Illmitz-Mörbisch
  • Peterbus Reisebegleitung

Highlights

  • Tagesfahrten