Bitte warten

Montenegro von der schönsten Seite - Balkan / Montenegro

Busreise-Nummer: 2380012 merken
teilen
Balkan, Kroatien | Montenegro, Dalmatien | Budva, Kotor

Schneebedeckte Bergspitzen, traumhafte Buchten & reißende Flüsse prägen das Landschaftsbild. Doch auch kulturell hat das Land einiges zu bieten. Wandeln Sie auf den Spuren verschiedener Völker, europäischer Baukunst, venezianischer Barockbauten und orthodoxen Klöstern. 

7 Tage ab € 1.249,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 09. Jun. - So, 15. Jun. 2025 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.249,00
Reise ab/bis Wien 6407: Peterbus

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Biograd, an der Kroatischen Riviera, wo übernachtet wird. Tagsüber spielt sich das Leben vor allem an der Strand- und der Hafenpromenade ab. Am Abend können Sie einen Spaziergang durch die kleinen, verwinkelten Gassen unternehmen.
2. Tag: Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und die größte und bedeutendste Stadt Dalmatiens, ohne je dessen Hauptstadt gewesen zu sein. Das Herz der Stadt bildet die Altstadt, die an der Südküste der Halbinsel von Split gelegen ist. Ein großer Teil der Altstadt wird vom Diokletianspalast eingenommen, von dem aus sich die Stadt entwickelt hat. Direkt am Meer längs der Hafenbucht an der Altstadt liegt die Riva, eine Flaniermeile, die wohl das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist. Überragt wird die Altstadt vom Marjan, einem kleinen, von einem Park bedeckten Berg, der den westlichen Teil der Halbinsel von Split einnimmt. In der Mestrovic-Galerie sind viele berühmte Werke von Ivan Mestrovic ausgestellt, einem bedeutenden Künstler, der auch außerhalb Ex-Jugoslawiens berühmt und dort auch aktiv war. Ihr nächstes Ziel ist Budva. Die berühmte Altstadt ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und steht unter Denkmalschutz.
3. Tag: Sie verlassen das Hotel, um auf einer der spektakulärsten Straßen des Landes den Blick über die Bergwelt Montenegros schweifen zu lassen. Immer wieder entdecken Sie aus der Vogelperspektive kleine Buchten mit traumhaften Stränden. Schließlich erreichen Sie die alte Hauptstadt des Landes, Cetinje. Alte Botschaftsgebäude erzählen die Geschichte der Metropole eines Staates, der einst als ärmstes Königreich Europas galt. Danach Fahrt in das Dorf Njegusi und der Bergstraße durch den Lovcen Nationalpark, wo einer der besten Schinken an der Adria reift. Bei einer Verkostung können Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität überzeugen.
4. Tag: Heute steht eine Führung durch Budva auf dem Programm, den weiteren Tag können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen nutzen.
5. Tag: Am Vormittag fahren Sie an den größten und fischreichsten See auf dem gesamten Balkan - den Skutari See. Der See zählt zu den größten Vogelreservaten Europas. Kormorane, Pelikane und Reiher haben hier ihre Brutstätten. Genießen Sie während der Rundfahrt die herrliche Natur mit hoch aufragenden Bergflüssen und kleinen ursprünglichen Dörfern.
6. Tag: Im Laufe des Tages geht es zurück nach Makarska zur Übernachtung.
7. Tag: Eine wunderschöne Reise geht zu Ende. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Wir laden Sie herzlich ein, Montenegro zu erkunden, ein bezauberndes Land in Südosteuropa! Die Region Montenegro bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Reisende.

Die Bucht von Kotor, eingebettet zwischen majestätischen Bergen, ist ein Höhepunkt. Sie ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und beherbergt die charmante Altstadt von Kotor, umgeben von beeindruckenden Stadtmauern. Der Blick vom Kotor-Felsen wird Sie verzaubern, und ein Besuch der historischen Stadt Perast ist ein Muss.

Montenegro ist stolz auf seine reiche Kultur und Geschichte, die sich in der Architektur und der köstlichen Küche widerspiegeln. Die Herzlichkeit der Einheimischen wird Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.

Die Region Montenegro gehört zum südlichen Teil des Landes und bietet mediterranes Klima. Das Land ist auch für seine malerischen Nationalparks wie Durmitor und Biogradska Gora bekannt, die Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen begeistern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Schönheit Montenegros zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln!

Städte

Allgemeine Informationen: Budva ist eine Küstenstadt in Montenegro, die an der Adriaküste liegt. Sie gehört zur Region Budva und ist bekannt für ihre schönen Strände, das lebhafte Nachtleben und die gut erhaltene Altstadt. Budva hat eine Fläche von etwa 122 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Menschen, wobei die Zahl in der Hochsaison aufgrund des Tourismus erheblich ansteigt. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt und gilt als eines der ältesten Siedlungsgebiete an der Adriaküste.

Öffentlicher Nahverkehr

Budva verfügt über ein einfaches, aber effektives öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und zu den umliegenden Orten ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:

  • Bus: Budva hat ein gut organisiertes Busnetz, das die Stadt mit anderen Städten an der Küste, wie Kotor und Tivat, verbindet. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich in der Region zu bewegen.
  • Taxis: Taxis sind in Budva weit verbreitet und eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen. Es wird empfohlen, Taxis über offizielle Apps oder an Taxiständen zu bestellen, um faire Preise zu gewährleisten.
  • Fahrradverleih: In den letzten Jahren haben einige Geschäfte und Hotels Fahrräder zur Miete angeboten, was eine umweltfreundliche Möglichkeit ist, die Stadt und die Umgebung zu erkunden.

Kulinarische Besonderheiten

Die Küche von Budva ist vielfältig und spiegelt die mediterranen Einflüsse der Region wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:

  • Fisch und Meeresfrüchte: Aufgrund der Lage an der Adriaküste ist Budva bekannt für frische Fischgerichte und Meeresfrüchte. Gegrillter Fisch, Tintenfisch und Muscheln sind beliebte Gerichte in den Restaurants der Stadt.
  • Njeguški Pršut: Ein traditioneller luftgetrockneter Schinken aus der Region Njeguši, der oft als Vorspeise serviert wird. Er hat einen einzigartigen Geschmack und wird häufig mit Käse und Olivenöl kombiniert.
  • Peka: Ein Gericht, das aus Fleisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube (Peka) zubereitet wird. Es wird oft mit Kartoffeln serviert und ist besonders in ländlichen Gebieten beliebt.
  • Rakija: Ein traditioneller Obstbrand, der oft als Aperitif serviert wird. Rakija ist ein fester Bestandteil der montenegrinischen Gastfreundschaft.

Berühmtheiten der Stadt

Budva ist berühmt für ihre wunderschönen Strände, das lebhafte Nachtleben und die gut erhaltene Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, Festivals und das pulsierende Leben während der Sommermonate. Budva zieht sowohl einheimische als auch internationale Touristen an, die die Strände und die kulturellen Sehenswürdigkeiten genießen möchten.

Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten

  1. Die Altstadt von Budva (Stari Grad):

    • Die Altstadt von Budva ist ein charmantes Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants. Die Altstadt ist von einer Stadtmauer umgeben, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gehören die Kirche St. Ivan, die Kirche der Heiligen Maria und das Citadel von Budva.

  2. Die Citadel von Budva:

    • Diese beeindruckende Festung thront auf einem Hügel über der Altstadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Adriaküste. Die Citadel wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage gegen Angriffe. Heute können Besucher die Ruinen erkunden und die beeindruckende Aussicht genießen.

  3. Der Strand von Mogren:

    • Der Strand von Mogren ist einer der bekanntesten Strände in Budva und bietet kristallklares Wasser und feinen Sand. Der Strand ist von Felsen umgeben und bietet eine malerische Kulisse für Sonnenanbeter und Schwimmer. Es gibt auch zahlreiche Strandbars und Restaurants, die eine entspannte Atmosphäre bieten.

  4. Die Kirche St. Ivan:

    • Diese historische Kirche, die im 7. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der ältesten Gebäude in Budva. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und die schöne Architektur. Sie ist ein wichtiger Ort für die orthodoxe Gemeinschaft in Budva und ein beliebtes Ziel für Besucher.

  5. Der Strand von Jaz:

    • Der Strand von Jaz ist ein weiterer beliebter Strand in der Nähe von Budva, der für seine natürliche Schönheit und das klare Wasser bekannt ist. Der Strand ist ideal für Wassersportarten und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Jet-Ski und Parasailing. Während des Sommers finden hier oft Musikfestivals und Veranstaltungen statt.

  6. Das Budva Theater:

    • Das Budva Theater ist ein kulturelles Zentrum, das eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Festivals, beherbergt. Es ist ein wichtiger Ort für die kulturelle Szene der Stadt und zieht Künstler und Besucher aus der ganzen Region an.

Budva ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Küstenschönheit vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von den antiken Ruinen bis zu den schönen Stränden ist Budva ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.

Allgemeine Informationen: Kotor ist eine malerische Stadt in Montenegro, die an der Adriaküste liegt, in der Region Kotor. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer spektakulären Berglandschaft umgeben ist. Kotor hat eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Menschen. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Bucht von Kotor und die historische Architektur der Stadt genießen möchten.

Öffentlicher Nahverkehr

Kotor hat ein begrenztes, aber funktionales öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und zu den umliegenden Orten ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:

  • Bus: Kotor ist gut mit dem Busnetz verbunden, das die Stadt mit anderen Städten in Montenegro, wie Tivat, Budva und Podgorica, verbindet. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich in der Region zu bewegen.
  • Taxis: Taxis sind in Kotor verfügbar und eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen. Es wird empfohlen, Taxis über offizielle Apps oder an Taxiständen zu bestellen, um faire Preise zu gewährleisten.
  • Fähren: In der Bucht von Kotor gibt es Fährverbindungen zu einigen der umliegenden Inseln und Städte, was eine malerische Möglichkeit ist, die Region zu erkunden.

Kulinarische Besonderheiten

Die Küche von Kotor ist vielfältig und spiegelt die mediterranen Einflüsse der Region wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:

  • Fisch und Meeresfrüchte: Aufgrund der Lage an der Adriaküste ist Kotor bekannt für frische Fischgerichte und Meeresfrüchte. Gegrillter Fisch, Tintenfisch und Muscheln sind beliebte Gerichte in den Restaurants der Stadt.
  • Njeguški Pršut: Ein traditioneller luftgetrockneter Schinken aus der Region Njeguši, der oft als Vorspeise serviert wird. Er hat einen einzigartigen Geschmack und wird häufig mit Käse und Olivenöl kombiniert.
  • Peka: Ein Gericht, das aus Fleisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube (Peka) zubereitet wird. Es wird oft mit Kartoffeln serviert und ist besonders in ländlichen Gebieten beliebt.
  • Rakija: Ein traditioneller Obstbrand, der oft als Aperitif serviert wird. Rakija ist ein fester Bestandteil der montenegrinischen Gastfreundschaft.

Berühmtheiten der Stadt

Kotor ist berühmt für ihre atemberaubende Altstadt, die von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist, sowie für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist bekannt für ihre kulturellen Veranstaltungen, Festivals und das pulsierende Leben während der Sommermonate. Kotor zieht sowohl einheimische als auch internationale Touristen an, die die Schönheit der Bucht von Kotor und die historischen Sehenswürdigkeiten genießen möchten.

Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten

  1. Die Altstadt von Kotor (Stari Grad):

    • Die Altstadt von Kotor ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für ihre engen Gassen, historischen Gebäude und beeindruckenden Plätze. Die Altstadt ist von einer Stadtmauer umgeben, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gehören die Kathedrale von St. Tryphon, die Kirche von St. Luke und der Platz der Waffen.

  2. Die Kathedrale von St. Tryphon:

    • Diese beeindruckende Kathedrale wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist eines der bedeutendsten religiösen Gebäude in Kotor. Die Kathedrale ist bekannt für ihre romanische Architektur und die schönen Fresken im Inneren. Sie ist ein wichtiger Ort für die katholische Gemeinschaft in Kotor und zieht viele Besucher an.

  3. Die Stadtmauer von Kotor:

    • Die Stadtmauer erstreckt sich über 4,5 Kilometer und bietet einen spektakulären Blick auf die Altstadt und die Bucht von Kotor. Die Mauer wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für die militärische Architektur der damaligen Zeit. Besucher können die Mauer erklimmen und die atemberaubende Aussicht genießen.

  4. Die Festung von San Giovanni (Castel St. John):

    • Diese Festung thront auf einem Hügel über der Stadt und bietet einen der besten Ausblicke auf die Bucht von Kotor. Die Festung wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage. Der Aufstieg zur Festung erfordert einige Anstrengung, aber die Aussicht auf die Umgebung ist die Mühe wert.

  5. Der Platz der Waffen (Trg od Oružja):

    • Dieser zentrale Platz in der Altstadt ist von historischen Gebäuden umgeben und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Der Platz ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und die zahlreichen Cafés und Restaurants, die eine entspannte Umgebung bieten.

  6. Das Maritime Museum von Kotor:

    • Dieses Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte der Stadt und der Region. Die Ausstellungen umfassen Schiffsmodelle, maritime Artefakte und Informationen über die Seefahrt und den Handel in der Bucht von Kotor.

Kotor ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und den historischen Stätten bis hin zu den atemberaubenden Ausblicken auf die Bucht ist Kotor ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.

 

Videos

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Nächtigung im ****Hotel der guten Mittelklasse in Biograd inkl. Halbpension
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Tara in Becici inkl. Halbpension
  • 1 x Nächtigung im ****Hotel der guten Mittelklasse an der Makarska Riviera inkl. Halbpension
  • Nutzung Außen- und Innenpool, Handtücher, Sonnenliege und Sonnenschirm (je nach Verfügbarkeit)
  • 1 x 2-stündige Stadtführung Split
  • 1 x Ganztagesführung Lovcen, Cetinje und Njegusi inkl. Snack in Njegusi (Schinken und Käse mit hausgemachtem Brot)
  • 1 x 2-stündige Stadtführung Budva
  • 1 x Eintritt in den Nationalpark Skadar und Bootsfahrt auf dem See inkl. Reiseleitung
  • Ortstaxe (Stand Juni 2024)

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Tirol Reisen
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Geheimtipp