Bitte warten

Wandererlebnis Vorarlberg - Österreich / Vorarlberg

Busreise-Nummer: 2425781 merken
teilen
Österreich | Vorarlberg | Alberschwende

Hohe Gipfel, einsame Bergseen, blühende Wiesen und idyllisch gelegene Almhütten laden zu Wanderungen ein. Unbeschreibliche Landschaften, spannende Schluchtenwanderungen und ein einzigartiges Panorama sind nur einige Punkte, die dieses Wanderparadies kennzeichnen.

5 Tage ab € 969,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 21. Sept. - Fr, 25. Sept. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 969,00
Reise ab/bis Wien 7465: Peterbus

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Alberschwende
Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Alberschwende im malerischen Bregenzerwald. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, sich im Hotel einzurichten und die Umgebung zu erkunden.
2. Tag: Rundwanderung um Alberschwende
Heute steht eine Rundwanderung um Alberschwende auf dem Programm. Vom Gipfel des Brüggelekopf genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick über das Ortszentrum mit der großen Pfarrkirche bis hin zum Rheintal, dem Pfänder und dem Bodensee. Die Wanderstrecke beträgt ca. 13 km und bietet Ihnen die Gelegenheit, die beeindruckende Natur der Region zu erleben.
3. Tag: Wanderung von Bödele nach Bildstein
Ihre Wanderung führt Sie heute von Bödele bis nach Bildstein. Dieses charmante Bergdorf ist bekannt für seinen beeindruckenden Ausblick auf das Rheintal und die imposante, frühbarocke Wallfahrtskirche Bildstein, die vom Tal aus weithin sichtbar ist. Die Wanderstrecke beträgt ca. 15 km und führt Sie durch eine wunderschöne Landschaft.
4. Tag: Energie auf der Spur
Heute erleben Sie die Kraft der Natur hautnah. Auf einer abwechslungsreichen Wanderung durch Moore, Schluchten und entlang eines wilden Gebirgsflusses können Sie die Energie der Umgebung spüren. Der Energieportale- und Skulpturenweg, den Sie auf dieser Wanderung immer wieder streifen, thematisiert die Kraft und Energie der Natur. Die Wanderstrecke beträgt ca. 12 km.
5. Tag: Heimreise
Mit vielen einzigartigen Wandererlebnissen und unvergesslichen Eindrücken aus dem Bregenzerwald treten Sie die Heimreise an. Genießen Sie die Erinnerungen an die beeindruckende Natur und die erlebnisreichen Tage in dieser wunderschönen Region.

Hotel & Zimmer

Wenn Sie ein Zimmer im Bregenzerwald oder in der Nähe von Dornbirn und Bregenz suchen, dann ist das 3 Sterne Hotel Engel die perfekte Wahl für Sie. 

Geschmackvoll eingerichtete Zimmer vom Tischlermeister in Massivholz gefertig strahlen Behaglichkeit und angenehme Wärme aus. Wir bieten Doppelzimmer und Superior-Zimmer mit 23 m², Dusche, WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Kosmetikprodukte, Flat-TV mit SAT-Anschluss, Telefon, Zimmersafe, Schreibtisch und kostenlosem WLAN. Superior-Zimmer verfügen über einen Balkon mit Sitzgelegenheit und sind teilweise mit Schlafsofa ausgestattet.

www.hotelengel.at
Tel.: +43 5579 4228

Ausflugsziele

Pfänder

Der Pfänder ist ein beeindruckender Aussichtspunkt und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region Bodensee, das für seine atemberaubenden Panoramablicke und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Mit einer Höhe von 1.064 Metern bietet der Pfänder einen spektakulären Blick auf den Bodensee, die Alpen und die umliegenden Landschaften. Besucher können die Aussicht entweder zu Fuß über gut markierte Wanderwege oder bequem mit der Pfänderbahn erreichen, die eine malerische Fahrt durch die Natur bietet. Der Pfänder ist auch für seine reiche Flora und Fauna bekannt, darunter das Pfänder Tierpark, der ein Zuhause für einheimische Tierarten bietet. Die Region ist ideal für Familien, Wanderer und Naturliebhaber, die die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig die frische Bergluft schnappen möchten. Ein Besuch des Pfänders ist eine wunderbare Gelegenheit, die beeindruckende Landschaft zu erleben, die lokale Tierwelt zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen in einer der schönsten Regionen Österreichs zu sammeln.

Lage

Der Pfänder liegt in der Nähe von Bregenz, der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, und ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Anfahrt von Bregenz aus erfolgt über eine kurvenreiche Straße oder die Pfänderbahn, die direkt zum Gipfel führt. Die Lage des Pfänders bietet nicht nur einen hervorragenden Zugang zum Bodensee, sondern auch die Möglichkeit, die umliegenden Alpen zu erkunden. Die zentrale Lage ermöglicht es Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu entdecken, wie die Festspielstadt Bregenz, die berühmten Bregenzer Festspiele und die malerischen Dörfer am Bodensee. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Pfänder zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher, der die Schönheit der Bodenseeregion erleben möchte.

Bregenzerwald

Der Bregenzerwald ist eine malerische Region in Vorarlberg, Österreich, die für ihre atemberaubende Natur, traditionellen Dörfer und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Diese idyllische Landschaft ist von sanften Hügeln, tiefen Tälern und majestätischen Bergen geprägt, die im Winter zum Skifahren und im Sommer zum Wandern und Radfahren einladen. Besonders hervorzuheben sind die charmanten, traditionellen Holzhäuser und die einzigartige Architektur, die die Kultur und Geschichte der Region widerspiegeln. Der Bregenzerwald ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt, darunter der berühmte Bregenzerwälder Käse und die herzhaften regionalen Gerichte. Besucher können die Gastfreundschaft der Einheimischen genießen, an verschiedenen Veranstaltungen und Festivals teilnehmen und die unberührte Natur erkunden. Ein Besuch im Bregenzerwald ist eine hervorragende Möglichkeit, die alpine Lebensart zu erleben, die Schönheit der Natur zu genießen und in die reiche Kultur der Region einzutauchen.

Lage

Der Bregenzerwald liegt im Westen Österreichs, in der Nähe der Stadt Bregenz, und erstreckt sich entlang des Bregenzerwaldes bis zur Grenze zu Deutschland und der Schweiz. Geografisch ist die Region von den Alpen umgeben und bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge und Täler. Die Anreise in den Bregenzerwald ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, und es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die die Besucher durch die malerische Landschaft führen. Die zentrale Lage des Bregenzerwaldes macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Regionen, einschließlich des Bodensees und der nahegelegenen Skigebiete. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und der Möglichkeit, die österreichische Lebensart hautnah zu erleben, macht den Bregenzerwald zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Alberschwende

Alberschwende ist eine Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Vorarlberg liegt. Sie befindet sich im Bezirk Bregenz und ist Teil der Region Bodensee-Vorarlberg. Alberschwende ist bekannt für ihre idyllische Lage in den Vorarlberger Alpen und die atemberaubende Natur, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war historisch gesehen ein landwirtschaftliches Zentrum. Alberschwende ist berühmt für ihre traditionellen Feste und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Gemeinde prägen, sowie für die hervorragenden Wander- und Radwege in der Umgebung.

Daten & Fakten

Alberschwende hat eine Fläche von etwa 15,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind.

Mobilität

Die Mobilität in Alberschwende ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die L200, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Region herstellt, gut erreichbar.

Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Alberschwende mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbinden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Bregenz, die etwa 15 Kilometer entfernt ist und über einen Bahnhof verfügt, der Zugverbindungen nach Wien, Zürich und anderen Städten bietet. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Alberschwende sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, da die Gemeinde kompakt und fußgängerfreundlich ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Alberschwende sind stark von der traditionellen Vorarlberger Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Käsknöpfle", eine Art Teigwaren, die mit Käse und Zwiebeln serviert werden. In den Restaurants der Gemeinde können Besucher auch lokale Spezialitäten wie "Riebel", ein Gericht aus Maismehl, genießen, das oft mit Apfelmus serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Vorarlberger Rindfleisch", das in verschiedenen Variationen zubereitet wird und für seinen hervorragenden Geschmack bekannt ist. Die Region ist auch für ihre Käsesorten berühmt, insbesondere den Vorarlberger Bergkäse, der in den örtlichen Käsereien hergestellt wird.

Sehenswürdigkeiten

Alberschwende bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Martin, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Altäre bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Gemeinde.

Ein weiteres Highlight ist die Umgebung von Alberschwende, die reich an Natur ist und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Wanderwege führen durch die malerische Landschaft der Vorarlberger Alpen und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kulturszene macht Alberschwende zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Gemeinde in Österreich erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ***Hotel Engel in Alberschwende inkl. Halbpension
  • Nutzung der Saunalandschaft
  • Bregenzerwald Gäste-Card
  • Ortstaxe
  • örtlicher Wanderguide

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Wanderreise
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Wanderreise