KONTAKT:
Peterbus GmbH
Jörgerstraße 20
A-1170 Wien
Tel.: +43(0) 1/4083132
info@peterbus.at
Leipzig, das charmante Klein-Paris, wird Sie begeistern. Der imposante Erfurter Dom gilt als eines der gewaltigsten Bauwerke des Mittelalters. Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Franz Liszt, sie alle haben die Klassikerstadt zu ihrem Wohnsitz gemacht.
1. Tag: Anreise nach Dresden. Die Kunststadt von europäischem Rang, bietet eine Fülle von Baudenkmälern. Sehen Sie u.a. die neu geweihte Frauenkirche, die Brühlsche Terrasse, den "Balkon Europas", berühmt für seinen herrlichen Blick auf das Elbtal. Der Zwinger gilt als überragendes Bauwerk barocker Festarchitektur. Jenseits der Gemäldegalerie öffnet sich der von der Sempergalerie, Oper, Taschenbergpalais, Schloss und Hofkirche eingerahmte Theaterplatz. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Leipzig zum Hotel.
2. Tag: Heute geht es nach Naumburg. Erleben Sie Weltkultur in Naumburg. Die fast 1000jährige Stadt entführt Sie in längst vergangene Zeiten bis tief in die Zeit des Mittelalters. Einzigartig in Deutschland ist der bis heute fast unversehrt erhaltene Stadtgrundriss mit Bürgerstadt und Domfreiheit. Der Dom ist das berühmteste Baudenkmal der Stadt. Am Nachmittag fahren Sie nach Freyburg. Zu einer Sektverkostung empfängt man Sie bei Ihrem Besuch in der Sektkellerei Rotkäppchen mit ihrem historischen Lichthof aus der Jahrhundertwende, dem fünfgeschossigen Kellergewölbe und dem 120.000 Liter fassenden Cuveefass im Domkeller.
3. Tag: Heute unternehmen Sie einen Ausflug in den Freistaat Thüringen. Die Hauptstadt Erfurt war lange eine der reichsten deutschen Städte und eine der bedeutendsten Handelszentren. Wahrzeichen Erfurts ist das mittelalterliche Kirchenensemble von Dom und Severinkirche auf dem Domberg im Herzen der Stadt. Nicht weit entfernt liegt Weimar, eine Klassikerstadt, in der neben Goethe und Schiller auch Luther, Bach, Liszt und Nietzsche wirkten.
4. Tag: Nach dem Frühstück erleben Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Leipzigs. Hierzu zählt der Markt mit dem Alten Rathaus, eines der schönsten Renaissance-Rathäuser, welches heute ein Museum beherbergt. Nach der Stadtführung treten Sie mit wunderschönen Erlebnissen Ihre Heimreise an.
Hinweis:
Es wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen.
Die Hotel-Klassifizierung entspricht der jeweiligen Landeskategorie.
Event. weitere Eintritte
Kurtaxe
Das Radisson Blu Hotel, Halle-Merseburg verfügt über 133 Zimmer für Geschäfts- und Urlaubsreisende, komplett mit kostenlosem WLAN und Kaffee- und Teezubehör im Zimmer.
Das Radisson Blu Hotel in Halle-Merseburg umfasst den Originalbau des 1782 erbauten Zech'schen Schlosses sowie einen neueren Flügel. Unser Hotel in Merseburg liegt in der Nähe des Stadtzentrums gegenüber dem grünen Schlossgarten und in der Nähe von kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Merseburger Dom und wichtigen lokalen Unternehmen.
Erstklassige Ausstattung in elegantem Ambiente
Genießen Sie regionale und internationale Küche im Restaurant Belle poque oder entspannen Sie in ungezwungener Atmosphäre bei einem Barbecue auf der Sommerterrasse oder einem Drink in der Raben Bar. Unser hoteleigenes Business Center hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf bevorstehende Meetings, während unser Fitnesscenter und die finnische Sauna die perfekten Orte zum Entspannen sind.
https://www.radissonhotels.com/en-us/hotels/radisson-blu-halle-merseburg?cid=a:se+b:gmb+c:emea+i:local+e:rdb+d:cese+h:DEMERHAL